Was ist polizeipräsidium konstanz?

Das Polizeipräsidium Konstanz ist eine Polizeibehörde, die für den gesamten Landkreis Konstanz zuständig ist. Es handelt sich um eine von insgesamt zwölf regionalen Polizeipräsidien im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland.

Das Polizeipräsidium Konstanz ist für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in der Region verantwortlich. Dazu gehören unter anderem die Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrsüberwachung und -sicherheit, sowie die Gewährleistung des Schutzes der Bevölkerung.

Die Zuständigkeit des Polizeipräsidiums Konstanz erstreckt sich auf eine Fläche von rund 1.320 Quadratkilometern und umfasst etwa 304.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Es gliedert sich in verschiedene Fachbereiche wie beispielsweise die Kriminalpolizei, Verkehrspolizei, Polizeireviere und den Polizeilichen Staatsschutz.

Das Polizeipräsidium Konstanz arbeitet eng mit anderen Sicherheitsbehörden, wie beispielsweise der Bundespolizei, Staatsanwaltschaft und anderen Polizeidienststellen zusammen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Die Dienststellen des Polizeipräsidiums Konstanz sind unter anderem in Konstanz, Singen, Friedrichshafen und Überlingen ansässig. Darüber hinaus verfügt die Behörde über weitere Außenstellen und Polizeireviere in verschiedenen Städten und Gemeinden des Landkreises.

Die Kontaktmöglichkeiten zum Polizeipräsidium Konstanz sind in der Regel über die zentrale Notrufnummer 110 oder die allgemeine Telefonnummer der Polizei erreichbar.